Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

ein fröhliches

См. также в других словарях:

  • Was kann der Schöpfer lieber sehen als ein fröhliches Geschöpf! —   Das meist als Ermunterung zur Fröhlichkeit verwendete Zitat stammt aus Gotthold Ephraim Lessings (1729 bis 1781) Lustspiel »Minna von Barnhelm« (II, 7). Dort spricht die Titelheldin allerdings von sich selbst, als sie ihren verloren geglaubten… …   Universal-Lexikon

  • Fröhliches Madagascar — Filmdaten Deutscher Titel Fröhliches Madagascar Originaltitel Merry Madagascar …   Deutsch Wikipedia

  • Rumpelstilzchen — Ein Diener des Königs belauscht Rumpelstilzchen, Freizeitpark Efteling, 2008 Rumpelstilzchen ist ein Märchen (AaTh 500). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der Erstauflage von 1812 an Stelle 55 (KHM 55). Jacob Grimms… …   Deutsch Wikipedia

  • Alstereisvergnügen — Ein Fahrradfahrer auf der zugefrorenen Außenalster Ende Januar 2010 Das Alstereisvergnügen ist ein Volksfest, das in manchen Wintern auf der zugefrorenen Außenalster in der Mitte Hamburgs stattfindet, sofern das Eis eine hierfür ausreichende… …   Deutsch Wikipedia

  • Nik Ebert — (* 1954 in Kędzierzyn in Oberschlesien, Polen) ist ein deutscher Karikaturist. Ebert kam mit seinen Eltern 1958 als Aussiedler in die Bundesrepublik Deutschland und wuchs in Rheydt, heute ein Stadtteil von Mönchengladbach auf. Er studierte… …   Deutsch Wikipedia

  • Vom tapferen Schmied — Filmdaten Deutscher Titel Vom tapferen Schmied Originaltitel O statečném kováři …   Deutsch Wikipedia

  • Gesicht — Physiognomie (fachsprachlich); Konterfei; Antlitz; Fratze (derb); Angesicht; Visage (derb); Fresse (derb) * * * Ge|sicht [gə zɪçt], das; [e]s, er: 1 …   Universal-Lexikon

  • Gemüth — 1. Auss einem vnbeständigen Gemüth, wanckelbaren Augen vnd füssen wird selten was guts. – Petri, II, 28. 2. Das gemüt ist arm oder reich, nit die kist. – Franck, II, 136a; Gruter, III, 13; Petri, II, 60; Lehmann, II, 75, 7; Körte, 2013; Simrock,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Lippe — Klappe (umgangssprachlich); Schnute (umgangssprachlich); Schnauze (umgangssprachlich); Mundwerk * * * Lip|pe [ lɪpə], die; , n: einer der beiden rötlichen Ränder des Mundes beim Menschen: volle, schmale, rot bemalte, zusammengepresste Lippen; sie …   Universal-Lexikon

  • Der Corregidor — Werkdaten Titel: Der Corregidor Form: Komische Oper Originalsprache: Deutsch Musik: Hugo Wolf Libretto: Rosa Mayreder …   Deutsch Wikipedia

  • Eduard Puggé — 1835 Peter Gottlieb Eduard Puggé (* 25. Dezember 1802 in Koblenz; † 5. August 1836 in Bonn) war ein deutscher Jurist und Vertreter der historischen Rechtsschule. Inhaltsverzeic …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»